Workshop zur Rezeption Pierre Bayles in Deutschland (im Anschluss an Leibniz), 26.-28. November 2025

26.-28. November 2025, Vortragssaal, Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostr. 8, 30169 Hannover

Präsenz-Teilnahme möglich. Anmeldung bis zum 16. November 2025 unter: info[at]leibnizgesellschaft.de


PROGRAMM

Mittwoch, 26.11.

9:45: Begrüßung:
Anne May, Direktorin der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek / Niedersächsischen Landesbibliothek
Prof. Dr. Axel Haverich, Präsident der G.-W.-Leibniz-Gesellschaft

10:00: Wenchao Li (Hannover / Berlin): Anstelle einer Einführung: Schwierigkeiten mit Pierre Bayle

Moderation: Stefan Lorenz (Münster)
10:30-11:30: Paul Rateau (Paris): Leibniz und Bayle
12:00-13:00: Björn Spiekermann (Hamburg): De iuramento athei. Eine Streitfrage um 1700 im Gefolge von Bayles Kometenschrift

Moderation: Friedrich Vollhardt (München)
14:30-15:30: Nicola Stricker (Düsseldorf): Bayles theologisches Erbe - eine Spurensuche im 18. Jahrhundert
15:30-16:30: Martin Mulsow (Erfurt): Pierre Bayle und Theodor Ludwig Lau: eine Zusammenarbeit?

17:00: Öffentlicher Abendvortrag / Jahresvortrag der G.-W.-Leibniz-Gesellschaft: Wilhelm Schmidt-Biggemann (Berlin): Skeptizismus und Aufklärung (Moderation: Wenchao Li)

Donnerstag, 27.11.

Moderation: Irene Dingel (Mainz)
9:30-10:30: Stefan Lorenz (Münster): Philippe Naudé und seine Auseinandersetzung mit Bayles Toleranzbegründung
10:30-11:30: Walter Sparn (Erlangen): Johann Franz Budde und Johann Georg Walch
12:00-13:00: Eric Achermann (Münster): Johann Christoph Gottsched und Bayle

Moderation: Anne Eusterschulte (Berlin)
14:30-15:30: Friedrich Vollhardt (München): Lessing und Bayle
15:30-16:30: Elisabeth Décultot (Halle): Wie Bayle gelesen wurde: Winckelmanns Exzerpte aus dem Historischen und Critischen Wörterbuch
17:00-18:00: Gideon Stiening (Münster): Maskierte Theologie? Bayle bei Christoph Martin Wieland und Jakob Mauvillon

Freitag, 28.11.

Moderation: Wenchao Li (Hannover / Berlin)
9:30-10:30: Michaela Völkel (Potsdam): Schlag nach bei Bayle: Licht und Finsternis in Bildern und Diskursen bei Friedrich II. von Preußen und Wilhelmine von Bayreuth
10:30-11:30: Simon Godart (Berlin): 'Skepsisʼ und 'Geschichtsphilosophieʼ - Hegels Bayle-Rezeption
11:30: Abschlussdiskussion

Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft e.V. c/o Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Niedersächsische Landesbibliothek Waterloostr. 8 30169 Hannover Deutschland
Tel.: +49 511 1267331 Fax: +49 511 1267202 info@leibnizgesellschaft.de